Pressemeldungen

kasuwa make: Die neue DIY-Welt für digitale Produkte!

Karlsruhe, 17. Februar 2025

kasuwa make: Die neue DIY-Welt für digitale Produkte!
kasuwa make: Die neue DIY-Welt für digitale Produkte!

Die Kreativ-Szene blickt mit gemischten Gefühlen auf das bevorstehende Aus von Makerist, Europas größter Plattform für digitale Dateien. Mit über 60.000 E-Books und über 1.200 Designern hat Makerist das DIY- und Handarbeitssegment maßgeblich geprägt. Jetzt ist bestätigt: Zum 1. April 2025 endet die Ära von Makerist. Doch für all jene, die bisher ihre Anleitungen, E-Books und digitalen Designs über Makerist verkauft haben, gibt es eine vielversprechende Alternative: kasuwa.

Die etablierte Plattform kasuwa ist im Bereich Handgemachtes, digitale Produkte, Vintage und Material seit Jahren erfolgreich. Um den digitalen Angeboten künftig einen noch besseren Platz zu geben, wird dieser Bereich jetzt konsequent ausgegliedert und unter dem Namen kasuwa make neu aufgestellt. Damit trennt kasuwa physische und digitale Produkte klar voneinander und gewährleistet, dass keine Verwechslungen mehr zwischen realen Artikeln und Download-Dateien entstehen. Zudem werden digitale Produkte durch einen komplett neuen, optimierten Kategoriebaum, einer eigenen Suchfunktion und einem charakterstarken Corporate Design mit eigenem Logo ins rechte Licht gerückt.

Das Ergebnis: Digitale Dateien gehen nicht mehr zwischen handgemachten Unikaten und Vintage-Schätzen unter, sondern werden effektiv in den Fokus gerückt. Käuferinnen und Käufer, die gezielt nach E-Books, Schnittmustern oder anderen digitalen Inhalten suchen, gelangen auf kasuwa make direkt zum passenden Angebot. Diese verbesserte Nutzererfahrung spiegelt sich in höherer Sichtbarkeit, besseren Suchergebnissen und letztlich auch in größeren Verkaufschancen wider.

Ein wichtiger Aspekt für Händler, die sowohl physische als auch digitale Produkte anbieten, ist die Lösung mit zwei Shops: Einer bleibt bei kasuwa für reale Artikel, während der zweite bei kasuwa make alle Downloads präsentiert. Beide Shops werden gut sichtbar miteinander verlinkt werden, sodass die Kundschaft sofort erkennt, dass es sich um ein zusammengehörendes Angebot handelt. Dies ist insbesondere für Händler relevant, die etwa digitale Häkelanleitungen und passendes Zubehör wie Wolle oder Nadeln anbieten. Durch die zweigleisige Präsenz können die Produkte optimal beworben werden, ohne dass eine Seite den Rang der anderen einschränkt.

Mit kasuwa make schlägt kasuwa ein neues Kapitel auf, das ganz auf klare Fokussierung, erstklassige Nutzererfahrung und effektives Marketing für E-Books und andere Download-Produkte setzt. Wer nach dem bevorstehenden Aus von Makerist auf der Suche nach einer professionellen Heimat für seine Anleitungen, Schnittmuster oder kreativen Designs ist, findet hier eine Plattform mit optimalen Rahmenbedingungen.

(2.832 Zeichen)

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage bzw. auf kasuwa make (make.kasuwa.de) auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Über kasuwa

kasuwa GmbH
Wieselweg 46, 76228 Karlsruhe
Geschäftsführer: Sven Günzel, Uwe Günzel
Kasuwa betreibt seit Mai 2019 www.kasuwa.de, den größten deutschen Marktplatz für Selbstmachtes, digitale Produkte, Vintage und Material

Download Pressemeldung "kasuwa make: Die neue DIY-Welt für digitale Produkte!" als PDF

kasuwa make: Die neue DIY-Welt für digitale Produkte!

Download Bild als PNG
Download Bild als JPG

Pressekontakt

kasuwa® GmbH
Uwe Günzel
Wieselweg 46
76228 Karlsruhe

E-Mail: presse@kasuwa.de
Telefon: +49 721 98615540

* Preise inkl. MwSt. (soweit erhoben), zzgl. Versand