kasuwa Journal

Zur Übersicht
Interview Selbermachen Shop

SomethinksDesign: Kreative Häkelanleitungen zum Nachmachen

geschrieben von Simone am 23.10.2024
Häkelanleitung SomethinksDesign für witzige Geschenk-Tasche Rentier 

Du liebst es, kreativ zu sein und suchst nach neuen Häkelprojekten? In dem kasuwa Shop SomethinksDesign findest du eine große Auswahl an einzigartigen Häkelanleitungen, die du ganz einfach selbst häkeln kannst! Egal, ob du nach witzigen Geschenken, kreativen Taschen oder tollen Wohnaccessoires suchst – die Anleitungen von Nicole sind für jeden Geschmack und jedes Können geeignet. Und keine Angst, auch Weihnachtsmuffel werden fündig, denn es gibt nicht nur für Weihnachten passende Häkelanleitungen. Nicole hat sogar extra anlässlich unseres Blogbeitrages ein Freebie für ein tolles Lesezeichen erstellt. Das Interessante an Nicoles Anleitungen ist, dass für die Umsetzung häufig das Häkeln mit dem Basteln kombiniert wird. Bist du neugierig? Dann schnapp dir deine Häkelnadel und lass dich inspirieren!

Giveaway Time

Bevor wir Nicole und ihren tollen Shop mit Häkelanleitungen vorstellen, haben wir noch etwas für dich. Unter allen, die das kostenlose Ebook von SomethinksDesign bis zum 03.11.2024 downloaden, verlosen wir ein Wollset mit Perlen von Majas Wollstübchen und zwei gravierte Häkelnadeln von Kleine Helga – Mit Liebe gemacht.

Wollset mit Perlen
2 gravierte Häkelnadeln

Komme hier zu den kompletten Teilnahmebedingungen.

Kannst du dich und deinen Shop kurz vorstellen?

Hallo! Ich bin Nicole und wohne am Rande des Ruhrgebiets.

Aufgewachsen bin ich aber in Niedersachsen, bei meiner Oma. Und meine Oma war es auch, die mir ihre große Liebe für das Kreative vererbt hat. Schon in meiner Kindheit habe ich mit ihr gehäkelt, gestrickt und gebastelt. Klorollen-Püppchen in fantasievollen Ballkleidern häkeln, die coolsten Pullis, Mützen und Taschen stricken, Blumenampeln und Deko aus Makramee, Perlenbäumchen oder Strumpfblumen-Gestecke basteln, witzige, persönliche Geschenke aus Salzteig oder Fimo anfertigen und so vieles mehr – meine Oma konnte alles!

Nicole in fescher Strickmode von ihrer Oma

Sie war der kreativste Mensch, den ich je kennen gelernt habe und konnte ihre Fertigkeiten so gut, mit viel Liebe und Geduld, vermitteln. Und ich bin ihr unendlich dankbar, dass sie einen Teil ihres Talents und ihrer Kunstfertigkeit an mich weitergegeben hat. Ich bin mir sicher: Wenn meine Oma heute, im Internet-Zeitalter, noch leben würde, hätte sie auch einen Shop bei kasuwa. Und vielleicht würdest du, liebe Simone, dann heute nicht mit mir plaudern, sondern mit ihr!

Meine Bastelanleitungen für Bonsai-Bäumchen aus Perlen sind übrigens eine Hommage an meine Oma:

Wie bist du auf den Namen deines Shops gekommen?

Den Shopnamen hat sich eine Freundin ausgedacht. Abgeleitet vom englischen some für etwas und thinks für ausdenken ist so das Fantasiewort Somethinks entstanden, und daraus mein Shopname SomethinksDesign.

Was für Häkelanleitungen verkaufst du in deinem Shop auf kasuwa?

In meinem Shop bekommst du Häkelanleitungen für farbenfrohe Dekorationen und liebevolle Geschenkideen.

Ich finde es schön, das eigene Zuhause mit fröhlichen Farbakzenten zu bereichern. Die Häkelanleitungen in meinem Shop sehen in vielen verschiedenen Farben klasse aus. So kannst du sie in deinen Lieblingsfarben häkeln und dich daran erfreuen. Bei vielen meiner Häkelanleitungen zeige ich deshalb auch Fotos des Modells in verschiedenen Farben. So fällt es leichter, sich das Modell auch in anderen Farben vorzustellen.

Blumen-Dekoration Tulpen im Regenschirm Häkelanleitung

Weihnachten Schlitten zum Befüllen und Dekorieren Häkelanleitung

Ostern Hühnerhaus Dekohänger Häkelanleitung

Zudem zeige ich in meinen Anleitungen oft verschiedene Deko-Möglichkeiten, so kannst du dein Werk ganz individuell und nach deinem persönlichen Geschmack gestalten. Zum Beispiel:

Blume 3D Dekohänger Häkelanleitung

Herz 3D Dekohänger Häkelanleitung

Stern Dekohänger Häkelanleitung

Und viele meiner Häkel-Modelle können auch unterschiedlich genutzt werden, zum Beispiel die bunten Hühner auf der Stange sehen als Türdeko lustig aus – aber auch als Kantenhocker oder Geschenkdeko.

Der Blumenkranz mit den schönen, bunten Blumen kann als Türkranz oder als Tischkanz verwendet werden.

Die Herzen im Granny-Square-Stil lassen sich vielseitig als Dekohänger, Geschenkanhänger und als Blumenstecker im Blumenstrauß oder einer Topfpflanze nutzen!

Wie kommst du auf deine Ideen für die Häkelanleitungen?

Gartencenter, Blumengeschäfte und Möbelhäuser sind für mich eine Quelle der Inspiration und pure Erholung zugleich. Dort gibt es zu jeder Jahreszeit so herrliche Sachen zu sehen! Und während ich sie anschaue, überlege ich mir schon, wie ich das als Häkelmodell umsetzen kann und welches Material ich dafür brauche…

Deshalb findest du Häkelanleitungen für jede Saison in meinem Shop.

Frühling / Ostern

Sommer

Herbst

Winter / Weihnachten

Aus welchem Garn werden deine Modelle gehäkelt?

Fast alle Modelle meiner Anleitungen können ganz oder teilweise aus Wollresten gehäkelt werden. Das spart Geld, schont Ressourcen und verleiht deinen Wollresten neuen Glanz!

Ich verwende für meine Anleitungen fast immer Garn aus 100% Baumwolle mit einer Lauflänge von 125m auf 50g. Das gibt es (auch als Bio-Baumwolle) von vielen Herstellern in unzähligen, schönen Farben.

Welche weiteren Materialien oder Werkzeuge brauchst du, um deine Modelle fertigzustellen?

Das wichtigste Werkzeug ist natürlich eine Häkelnadel. Ich verwende am liebsten solche mit Soft-Griff, weil sie sehr gut in der Hand liegen. Eine Wollnadel zum Vernähen der Fadenenden und eine Schere sind natürlich auch wichtig.
Für viele meiner Modelle werden außerdem Kleber und stabile, dünne Pappe benötigt. Da ist die Rückseite eines Schreibblocks oder Bristol-Karton mit ca. 600g/m² bestens geeignet.

Für die meisten Blumenmodelle werden Draht und eine Zange zum Draht kürzen und biegen benötigt. Das ist, je nach Modell, Aludraht oder Blumensteckdraht in unterschiedlichen Stärken, und dünner Basteldraht/Silberdraht.

Dünner Basteldraht/Silberdraht eignet sich übrigens auch prima als Fädelhilfe zum Auffädeln von Perlen, zum Beispiel auf Blümchen aus Baumwollgarn:

1 Draht biegen
2 Endfaden einfädeln

Biege eine Nadel aus einem ca. 8 cm langen Stück Basteldraht, fädle den Endfaden ein und ziehe ihn mit der Draht-Nadel durch die Perle.

3 durch Perle & Blume
4 Faden festziehen
5 hinten verknoten

Führe die Drahtnadel durch die Blumenmitte. Dann kannst du die Fädelhilfe entfernen. Halte die Perle direkt an der Blume, ziehe den Endfaden auf der Rückseite fest und verknote ihn mit dem Anfangsfaden. Fertig.

Woher beziehst du deine Materialien?

Das Garn und auch alle anderen Materialien, wie zum Beispiel die Blumensteckdrähte oder Aludraht, gibt es natürlich in vielen Onlineshops. Ich kaufe aber auch viel in meinen stationären Lieblingsgeschäften. Meine Tipps für alle, die in der Nähe von Düsseldorf oder im Ruhrgebiet wohnen: Das Wollehaus in Haan, der Bastelladen in Mülheim an der Ruhr im Ortsteil Saarn und Hobbymade im Berocenter Oberhausen sind immer einen Besuch wert! Fachkundige Beratung, eine große Auswahl und viele Inspirationen inklusive.

Sind deine Häkelanleitungen für Anfänger oder Fortgeschrittene?

Die meisten meiner Häkelanleitungen können auch von Anfängern mit etwas Übung gehäkelt werden. Ich habe nur sehr wenige Anleitungen, die ausschließlich für Fortgeschrittene sind.

Bei all meinen Häkelanleitungen gebe ich ganz klar an, ob sie auch für Anfänger oder nur für Fortgeschrittene geeignet sind. Zusätzlich gebe ich auch an, welche Kenntnisse benötigt werden, wie z.B. die verwendeten Maschen. Das ist wichtig, damit du schon vor dem Kauf der Häkelanleitung weißt, ob diese Anleitung auch genau die Richtige für dich ist.

Gibt es Schritt für Schritt Fotos in deinen Häkelanleitungen?

In meinen Häkelanleitungen gibt es zusätzlich zur schriftlichen Häkelanleitung immer sehr viele, detaillierte und erklärte Fotos, damit du die Anleitung ganz einfach, Schritt für Schritt, erfolgreich nachmachen kannst.

Der Fototeil befindet sich in den Anleitungen hinter der schriftlichen Häkelanleitung. So kannst du, um Papier und Druckertinte zu sparen, nur die Seiten der Anleitung ausdrucken, auf denen die schriftliche Anleitung ist, und dir die vielen Fotos zusätzlich auf dem Bildschirm angucken. Auf der ersten Seite nach dem Deckblatt der Anleitung findest du die Info: „Ausdruck der Häkelanleitung ohne Fotos: Als Druckbereich Seite 3-5 auswählen“ (als Beispiel).

Die meisten meiner Anleitungen beinhalten außerdem deutliche, am PC erstellte Häkelschriften.

Die Fotos sind sicher wichtig für die Fertigstellung deiner Modelle, oder?

Ja und wie! Denn auch wenn du, zum Beispiel, schon ganz viele Blümchen gehäkelt hast, heißt das ja noch lange nicht, dass du dann auch automatisch weißt, wie du daraus einen sehr süßen, dreidimensionalen Kirschbaum machen kannst, den du dann im Frühling als Türkranz nutzen kannst. Wie das geht, siehst du ganz genau auf den vielen Schritt für Schritt Fotos.

Hast du dazu ein Beispiel?

Natürlich! Hier siehst Du 4 von etwa 78 Schritt für Schritt Fotos aus meiner Anleitung Kirschblüten Türkranz.

Wie du den Kranz vorbereitest und ihn und den Zaun häkelst und fertigstellst, zeige ich auf 26 erklärten Fotos. Wie du diese Kirschblüten häkelst, siehst du im Detail auf 8 Fotos (super einfach mit ein paar Maschen in nur einer Runde! Und du musst nicht einmal die Fäden vernähen!).

Auf weiteren 9 Fotos erkläre und zeige ich dir, wie die Kirschblüten fertiggestellt werden. Und dann kannst du mithilfe von 29 Fotos lernen, wie dein zauberhafter Kirschblaum entsteht.

Schließlich gibt es noch 6 weitere Fotos für die letzten Feinheiten – und dann kannst du diesen selbstgemachten Kirschblütenkranz an deine Tür hängen!

Die Häkelanleitungen für meine zum Teil komplexen Häkelmodelle sind nicht schwierig (bei den ganz wenigen Ausnahmen sage ich das vor dem Kauf schon in der Artikelbeschreibung).

Aber natürlich macht sich solch ein Türkranz mit dreidimensionalem Kirschbaum in voller Blüte nicht von alleine. Deshalb mein Tipp, gerade für Anfänger: Schaue dir die Anleitung einmal komplett an, und arbeite, wenn du einen bestimmten Fertigstellungsschritt zum ersten Mal machst, die Schritte auf den erklärten Fotos einzeln nacheinander nach. So schaffst du es, solche außergewöhnlichen Dekorationen selbst anzufertigen! Die Motivation, solch ein Werk selbst machen zu wollen und ein bisschen Liebe zum Basteln gehören natürlich dazu.

Hast du in deinem Shop auch Häkelanleitungen, bei denen nicht gebastelt wird?

Aber sicher! Hier ein paar Beispiele:

Und auch bei der kostenlosen Häkelanleitung für das Lesezeichen mit Vergissmeinnicht wird nur gehäkelt, nicht gebastelt.

Wie entstehen deine Häkelanleitungen?

Sobald eine neue Häkelidee in meinem Kopf entsteht, skizziere ich sie. Ich stelle die Wolle zusammen, die ich für diese Idee voraussichtlich brauchen werde, wiege sie und notiere die Anfangsgewichte der verschiedenen Farben. Dann häkle ich, ribble wieder auf, häkle neu… und schreibe dabei Reihe für Reihe oder Runde für Runde auf. Dann stelle ich den Prototyp meines Modells fertig und notiere die Endgewichte der verschiedenen Garnfarben und das weitere Material.

Anschließend häkle ich, anhand meiner Notizen, das Modell nochmal, um sicherzugehen, dass ich nicht vergessen habe, einen Schritt / eine Reihe / eine Runde aufzuschreiben. Dabei mache ich von jeden Schritt Fotos. Anschließend schneide ich die Fotos für die Anleitung zu, schreibe die Anleitung und die Materialliste der Anleitung und füge dann die Fotos ein. Ich erstelle die Häkelschriften für die Anleitung am PC, mache ein Bild davon, beschrifte sie und füge sie in die Anleitung ein.

Dann mache ich ein Foto des Modells, frage meine Testhäklerinnen, ob sie Lust und Zeit hätten, das Modell zur Probe zu häkeln und schicke ihnen die Anleitung. Nach ihren Rückmeldungen ändere ich die Anleitung anhand ihrer Kommentare. 

Wenn es Änderungen gab, häkle ich das Modell erneut, natürlich nicht, ohne wieder die Anfangs- und Endgewichte der verschiedenen Garnfarben auszuschreiben und neue Fotos der geänderten Schritte zu machen.

Ich fotografiere das Modell dann und füge die Fotos in die Anleitung ein. Nachdem die PDF-Datei der Anleitung erstellt ist, lade ich sie und die Fotos des Modells bei kasuwa hoch und schreibe den Produkttext mit Materialliste, Schwierigkeitsgrad und benötigten Kenntnissen. Dann stelle ich den Artikel auf der Plattform online.

Wie lange dauert es von der Idee bis zum Verkauf der Anleitung?

Das ist natürlich stark davon abhängig, wie aufwändig der Häkelpart und die Fertigstellung des jeweiligen Modells ist. Ein Waschlappen oder ein Tuch ist deutlich schneller in der Entstehung des Prototyps und der Anleitung als der Türkranz mit blühendem, dreidimensionalem Kirschbaum oder meine Ostereier-Deko mit den Osterglocken oder auch Modelle, die ich mehrfach häkle, um verschiedene Dekoideen und Farbvarianten in der Anleitung zeigen zu können. So variiert die Zeitspanne, an der ich täglich an einem neuen Modell arbeite und mit der Anleitung beschäftigt bin, von drei Tagen bis etwa vier Wochen.

Wie lange verkaufst du deine Häkelanleitungen schon?

Den ersten Shop für meine Häkelanleitungen habe ich im Sommer 2019 eröffnet. Also seit über 5 Jahren.

Wie bist du auf kasuwa aufmerksam geworden und wie lange verkaufst du schon auf kasuwa?

Durch meine große Schwester! Sie liebt kasuwa und kauft ihre Schnittmuster immer hier. Und da ich eine Alternative zu Etsy gesucht habe, hat sie mir vor etwa einem Jahr gesagt: „Du musst deine Häkelanleitungen unbedingt bei kasuwa zeigen und dort einen Shop eröffnen!“. Und was soll ich sagen: Sie hatte Recht! (Haben große Schwestern nicht sowieso immer Recht? )

Welche Häkelanleitung aus deinem Shop gefällt dir ganz besonders?

Ich mag alle meine Häkelanleitungen! Aber wenn ich mich für eine entscheiden muss, dann für die Geschenktüte mit dem witzigen, bunten Vogel – der bringt mich immer noch zum Lachen und macht so richtig gute Laune! Sie ist perfekt geeignet für kleine Geschenke, Geldgeschenke und Gutscheine.

Sind die nicht witzig?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Modelle deiner Häkelanleitung auch gerne verschenkt werden?

Das sehe ich genauso! In unseren aktuellen Zeiten gibt es drei Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann: Liebe, Zeit und Aufmerksamkeit.

Und deshalb ist ein liebevoll selbst gehäkeltes Geschenk immer ein Ausdruck der Wertschätzung. Ein Geschenk, von dir selbst gehäkelt, ist immer etwas Besonderes.

Den Rückenschrubber aus meinem Shop habe ich schon dutzende Male nachgehäkelt und verschenkt. An Männer und Frauen. Und obwohl dieses Modell in der bunten Masse in meinem Shop oft etwas untergeht, kam es als Geschenk immer super gut an. Bei den Frauen und den Männern! Und alle haben mir nach dem ersten Selbsttest gesagt, dass sie sich total darüber freuen und im Alltag nicht mehr darauf verzichten wollen.

Was hast du für Pläne für deinen Shop auf kasuwa und für deine Produkte?

Den Sommer habe ich genutzt, um mir Neuheiten für Weihnachten auszudenken. Nun werden sie gerade von meinen Probehäklerinnen nachgehäkelt. Anschließend überarbeite ich die neuen Anleitungen anhand der Kommentare meiner Probehäklerinnen, damit ich die neuen Anleitungen ab Oktober veröffentlichen kann. Ich bin schon total gespannt, wie die Neuheiten bei meinen Kunden angekommen werden!

Außerdem schreibe ich gerade ein Buch mit meinen schönsten und einigen neuen, noch unveröffentlichten Häkelanleitungen. Die Verlagslektorin hat gerade begonnen, mein Manuskript zu bearbeiten. Es ist richtig aufregend, mit zu erleben, wie das eigene Buch entsteht! Mein Buch wird im mitp Verlag erscheinen und im Februar 2025 als gedruckte Ausgabe unter der ISBN-Nummer 978-3-7475-0963-0 und als E-Book unter der ISBN-Nummer 978-3-7475-0964-7 online und im Buchhandel erhältlich sein und kann sogar schon vorbestellt werden.

So wird mein Buch aussehen:

Liebe Nicole, wir danken dir für den interessanten Einblick in deine Welt des Häkelns. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg mit deinen kreativen Anleitungen und natürlich mit deinem Buch.

Nützliches und Schönes für Häkelbegeisterte

Abschließend haben wir noch ein paar tolle Produkte für dich, wenn du dich für das Häkeln begeisterst oder auf der Suche nach einem Geschenk für Jemanden bist, der das Häkeln liebt.

Noch mehr tolle Produkte findest du in unserer Häkelliebe Collection.

P.S.: Folge uns auch auf Pinterest und Instagram und verpasse so nie wieder unsere Blogbeiträge, Rabattaktionen, Gewinnspiele und News zu tollen Produkten aus unseren Shops.

* Preise inkl. MwSt. (soweit erhoben), zzgl. Versand