kasuwa Journal

Zur Übersicht
Interview Shop Shopping

Mausbär: Schöne Dinge aus Stoff, mit viel Liebe und Herz genäht

geschrieben von Simone am 11.12.2024
Bei Mausbär bekommst du viele tolle Crossbags

Mausbär ist noch ein „Frischling“ auf unserem Marktplatz. Trotzdem ist der kasuwa Shop prall gefüllt mit vielen genähten Unikaten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Ines stellt die Dinge mit viel Liebe und Sorgfalt für dich her. Sage und schreibe an die 800 fertig genähte Produkte gibt es in ihrem Shop und alle hat sie neben ihrem Vollzeitjob genäht! Lerne Ines und ihren Handmadeshop Mausbär kennen und lieben und besuche diesen wirklich tollen Shop.

Kannst du dich und deinen Shop kurz vorstellen?

Ich bin Ines, 59 Jahre alt und seit 39 Jahren verheiratet. Ich habe zwei tolle Kinder und drei wunderbare Enkelkinder. Außerdem arbeite ich seit 34 Jahren Vollzeit im Einzelhandel. Ich mag nähen, backen, reisen und Hörbücher. Da meine Mutter gelernte Herrenmaßschneiderin war und viel daheim nähte, wuchs ich in den ersten Jahren praktisch neben der Nähmaschine auf. Auch im späteren Leben nähte ich mir als DDR-Kind ausgefallene Sachen selber. Als ich dann eigene Kinder hatte, fehlte erst einmal die Zeit dazu. Aber mit den Enkeln, gut 30 Jahre später, fing alles wieder an. Das Nähen ist jetzt für mich ein entspannter Ausgleich zum stressigen Alltag, da vergesse ich Raum und vor allem Zeit. Nähmaschine an – Kopf aus.

Ines von Mausbär
Das Mausbär Logo

Wie bist du auf den Namen deines Shops gekommen?

Mausbär war unser Labrador, welchen wir zwölf Jahre seines Lebens begleiten durften. Er war lieb, gutmütig, geduldig, kinderlieb, groß und kuschelig – ein richtiger Mausbär eben. Er war ein Hund voller Liebe und hat unser Leben um so viel bereichert und geprägt. Als ich Oma wurde und immer mehr Hosen, Mützchen und Kleider nähte, wollte ich meinen Unikaten natürlich gerne einen Namen geben. So kam ich auf Mausbär. Nun entsteht mit jedem Einzelstück auch immer ein Stück Erinnerung an unseren Mausbär. Diese mit viel Liebe und Kreativität gefertigten Unikate sollen den Kunden in Zukunft genauso viel Freude bereiten, wie uns unser lieber Hund.  

Welche Produkte verkaufst du in deinem Mausbär Shop auf kasuwa?

Mein Angebot ist sehr vielseitig und umfasst: Crossbags, Minigeldbörsen, Leseknochen, Lichthäuschen, Mitwachshosen, kurze Hosen, Sonnenhüte, Mützen, Stirnbänder, Puckschnecken, Pixibuchhüllen, Geburtstagskronen und die kleinen Taschenmausbären. Mein Sortiment ist geprägt von meinen Kindern und Enkelkindern und sie sind auch meine große Inspiration. Und natürlich werden sie auch regelmäßig mit dem ein oder anderen Mausbärstück ausgestattet.

Worin unterscheiden sich deine Produkte von denen anderer Hersteller?

Ich denke, da hat jeder seine eigene Handschrift. Bei mir ist z.B. alles sofort zum Versand bereit, denn die Artikel sind bereits fertig genäht. Da ich grundsätzlich nicht nach Aufträgen fertige und keine Massenproduktionen starte, sind alle meine Produkte Unikate und nur so verfügbar, wie sie im Shop auch angegeben sind.

Wie sieht deine Werkstatt aus, in der du die Produkte herstellst?

Nur das Genie beherrscht das Chaos. Ich habe eine kleine gemütliche Nähecke.

Die Nähecke von Ines

Welche Materialien verwendest du für deine Mausbär Produkte?

Ich verwende meist Jersey, Cord oder Baumwolle. Dabei achte ich auf gute Stoffqualität, Farben und Muster. Da es hier in der Nähe innerhalb von 60 km leider keinen Stoffladen gibt, bestelle ich mittlerweile viel online, aber bei immer den gleichen Anbietern.

Bei der Füllwatte achte ich auf:

  • geprüft nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX höchste Stufe – auch für Babykissen geeignet – .:13.0.20197 – Allergieneutral!
  • Spielzeugnorm DIN EN 71-3 getestet
  • aufschüttelbar, wie fedrige Daunen, maschinenwaschbar bis zu 95°  

Woher beziehst du diese Materialien?

Meist aus Onlineshops, da habe ich mittlerweile meine Favoriten. Sollte ich unterwegs einen Stoffladen entdecken, komme ich nicht daran vorbei. Dort wird dann meist maßlos geshoppt.  

Welche Werkzeuge sind für die Herstellung deiner Produkte notwendig?

Besonders wichtig sind Rollschneider und verschiedene Scheren. Des weiteren Nadeln, Stoffklammern, Patchwork Lineale, ein Handmaß, Bügeleisen und natürlich die Nähmaschinen. Manchmal brauche ich auch den Nahttrenner.

Gute Werkzeuge sind das A und O

Kannst du uns die Arbeitsschritte möglichst detailliert beschreiben, die für die Herstellung deiner Produkte notwendig sind?

Die liebste, aber zugleich wenigste Zeit nimmt eigentlich das Nähen in Anspruch. Aber zuerst muss man das Schnittmuster aussuchen, übertragen und den Stoff zusammenstellen, sowie zuschneiden – das ist der aufwendigste Teil. Dann geht es ans nähen und versäubern. Nicht zu vergessen das Bügeln (zum Bügeleisen habe ich eigentlich ein gestörtes Verhältnis, aber beim Nähen liebe ich es). Und zum Abschluss werden letzte Nähte geschlossen und Fäden vernäht, um sich dann über das Ergebnis zu freuen. Jedes Projekt ist anders und hat seine Herausforderungen. Reißverschlüsse, knifflige Ecken und Kanten, oder verschiedene Stoffarten (z.B. dünne und dicke Stoffe) passgenau zusammenfügen können einen schon manchmal herausfordern.  

Die Entstehung einer Crossbag in Bildern:

Zuschnitt
Zubehör Auswahl
Innenteile nähen
Reißverschluss einnähen
Teile vernähen
Absteppen
Weitere Teile vernähen
Stück für Stück
Naht für Naht
Es geht voran
Wendeöffnung fixieren
Wendeöffnung schließen
Letzte Nähte
Fast fertig
Welcher Gurt?

Was macht dir an deinem Handwerk besonders Spaß?

Natürlich vor allem das Nähen, aber auch die Freude und das Feedback der Kunden.  

Wie lange verkaufst du deine Produkte schon?

Ich habe tatsächlich erst 2017 angefangen zu verkaufen. Gerade als ich meinen Shop eröffnen wollte, schloss Dawanda. Die Wahl meines ersten Onlineshops fiel dann auf den Marktplatz Palundu, der mittlerweile geschlossen ist.

Wie bist du auf kasuwa aufmerksam geworden und wie lange verkaufst du schon auf kasuwa?

Ich suchte schon seit Anfang des Jahres eine Alternative, da ich schon die Vermutung hatte, dass bei Palundu irgendwann das Aus kommt. Durch Instagram und Recherche bin ich auf kasuwa aufmerksam geworden. Ich habe mich da dann im April dieses Jahres angemeldet und bin echt happy. Die Bedienerfreundlichkeit der Plattform, die Unterstützung, die Mitstreiter… Ich fühl mich hier wohl und gut aufgehoben.  

Welches Produkt aus deinem Shop gefällt dir ganz besonders?

Diese Crossbag ist mein absolutes Lieblingsprodukt, wobei mir eigentlich alle Crossbags gefallen.

Lieblingsprodukt: Crossbag
Auch bei den Kunden beliebt

Und gerade in der Herbst- und Weihnachtszeit liebe ich die Lichthäuschen.

Auf welchen Kreativmärkten verkaufst du deine Produkte?

Leider fehlt mir dafür die Zeit, da ich in Schichten und auch am Samstag arbeite. Aber einmal im Jahr bin ich auf dem Handwerkermarkt in der Region dabei und auch schon mal auf unserem Dorffest.

Mausbär Marktstand

Wie bewirbst du deine Produkte?

Mein Fokus liegt auf Instagram, wo ich regelmäßig neue Produkte poste. Zusätzlich habe ich ein Mausbär Werbeschild an der Haustür und auf dem Auto.

Was hast du für Pläne für deinen Shop auf kasuwa und für deine Produkte?

Oh, ich hoffe und wünsche mir, dass die alten Kunden mich finden, neue Kunden mich entdecken und Mausbär weiterhin viele Kunden glücklich macht. Das Schönste ist, wenn Kunden viel Freude an den Produkten haben.


Liebe Ines, wir danken dir für den Einblick in dein kleines Mausbär-Unternehmen und wünschen dir weiterhin viel Erfolg und viele tolle Kunden.

P.S.: Findest du es auch toll, dass du bei uns auf kasuwa den Menschen kennen lernen kannst, der dein wunderschönes Produkt hergestellt hat? Dann folge uns auch auf Pinterest und Instagram und verpasse so nie wieder unsere Blogbeiträge über unseren tollen Shops und andere Themen.

* Preise inkl. MwSt. (soweit erhoben), zzgl. Versand