1. Home
  2. Rechtsportal
  3. Online-Shop eröffnen: Was ist rechtlich bei den AGB zu beachten?

Online-Shop eröffnen: Was ist rechtlich bei den AGB zu beachten?

Bei dem Thema Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) stehen viele Shop-Betreiber vor gleich mehreren großen Fragezeichen: Brauche ich überhaupt AGB? Was sollte in diesen geregelt werden? Welche Klauseln sind unzulässig? Dieser Teil der Serie der IT-Recht Kanzlei versucht auf einige dieser Fragen Antworten zu geben und so aus den Fragezeichen Ausrufezeichen zu machen.

Aus dem Inhalt

  • Was sind AGB?
  • Braucht jeder Online-Shop AGB?
  • AGB-Pflicht „durchs Hintertürchen“
  • Unzulässige Klauseln
    • Rechtswahlklauseln in AGB
    • Pauschalierter Schadensersatz
    • Rügepflicht des Verbrauchers
    • Teillieferung
    • Ausschluss von Gewährleistung
    • Schriftformklauseln
  • Einbindung von AGB in den Online-Shop
  • Was muss ich in meinen AGB alles regeln?
  • Empfehlung der IT-Recht Kanzlei

Den vollständigen Beitrag findest Du hier: https://www.it-recht-kanzlei.de/onlineshop-eroeffnung-allgemeine-geschaeftsbedingungen.html

Aktualisiert am 15. Februar 2022

War der Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel