oceanandyarn
nordisch stricken
Inhaber des Shops
Kathrin Pohnke
Gewerblicher Verkäufer
Impressum

Strickanleitung I Babydecke Sternenmeer

Digitales Produkt
Ein Link zum Download dieses Produktes wird nach Bezahlung direkt per E-Mail verschickt. Hinweis: Registrierte Benutzer können dieses Produkt nach Kauf jederzeit erneut in ihrem Mitgliederbereich herunterladen.
Dateigröße: 6.33M, Typ: .pdf
Zahlungs­möglichkeiten
Vorkasse per Banküberweisung Vorkasse per PayPal

Rechtliche Informationen
Widerrufsbelehrung, AGB
Datenschutz, Impressum
Preis


inkl. MwSt.

Verfügbarkeit:
unbegrenzt

Lieferzeit:
sofort nach Zahlungseingang

Stricken & HäkelnStrickanleitungenTücher
Shop-Kategorie: Kinderkram (3)
Produkt-ID KK STM 2016 (kasuwa-ID 321056)
Produktdetails
Ein Meer an Glückssternen für einen neuen Erdenbürger.

Diese wunderschöne Babydecke ist gar nicht schwer zu stricken. Du musst nur zählen können.

Du benötigst:

- 450 g Merino Big von DROPS.
- Nadeln Nr. 5, 80 cm

Maße:
nach dem Waschen und Spannen ca. 120 cm mal 70 cm


Niveau: leicht - mittel

Kenntnisse: Strickschrift lesen, rechte + linke Maschen


Alle meine Anleitungen sind testgestrickt. Darauf lege ich viel Wert.

Für viele meiner Design erhälst Du die passende Wolle in meinem Garnshop unter www.oceanandyarn.de
ANZEIGE
ED0005 –Meerschweinchen im Scribble Stil inkl. ITH – ab 10x10 cm 40%
Rabatt
 €5,99 
2,40€ gespart
€3,59*
ANZEIGE
Strickanleitung Tuch | Schal YASSI 10%
Rabatt
 €4,50 
0,45€ gespart
€4,05*
ANZEIGE
0029 – Japan Set inkl. ITH Dateien - ab 10x10 Rahmen 40%
Rabatt
 €13,99 
5,60€ gespart
€8,39*
ANZEIGE
ED0007 –Einhorn im Scribble Stil inkl. ITH – ab 10x10 cm 40%
Rabatt
 €5,99 
2,40€ gespart
€3,59*
Bewertungen Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung
Bewertungen Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung

Bewertungen


Gesamtbewertung: 5.0 star-full
Informationen zu Bewertungen auf kasuwa findest Du hier.
User

Norbert Lemcke vor ca. 4 Jahren Verifizierter Kauf

Motiv ist toll, Strickanleitung nicht zu empfehlen, Geld nicht wert

Das Motiv hatte mich sofort überzeugt. Der Hinweis „die erste Masche immer rechts und die letzte Masche immer links stricken“ ist super. Kannte ich so noch nicht.
Für das Material würde ich lieber ein Baumwollgarn vorschlagen. Das ist einfacher in der Pflege.
Die Arbeitsanleitung hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Wenn in der Strickanleitung eine rechte Masche mit einem leeren Kästchen und eine linke Masche mit einem Minuszeichen vorgeschlagen werden, arbeitet man das auch so ab. Siehe Hinweis hin und her stricken. Allerdings ist die Musteranleitung nur möglich, wenn man in Runden strickt. Ein echter Hinweis zum Grundmuster hinter den Sternen liegt auch nicht vor.
Ich habe mir als Vorlage eine eigene Strickanleitung erstellt. Dabei habe ich jede Masche so dargestellt, wie sie in der jeweiligen Reihe zu stricken ist.  

Kommentar von Kathrin Pohnke (Verkäufer) vor ca. 4 Jahren

Moin!

Ich habe eben deine Bewertung gelesen und bin doch etwas überrascht. Seit 2016 habe schon sehr oft diese Anleitung auf verschiedenen Plattformen verkauft.

Wenn es bisher Unklarheiten gab, hat der Stricker oder die Strickerin mich immer direkt kontaktiert und wir konnten alle Fragen schnell klären.

Das Material ist sicher Geschmackssache. Mein 5-jähriger Enkel hat seine Decke schon so lange und sie wird heiß geliebt. Dieses Garn funktioniert also durchaus.

Ich vermute, dass deine Schwierigkeiten darauf beruhen, dass du meine Hinweise nicht richtig gelesen hast. So steht es in der Anleitung:

In der Strickschrift sind Hin- und Rückreihe angegeben. Sie wird von rechts
nach links und von unten nach oben gelesen.

Die Rück-Reihen sind so dargestellt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen.

Hier kannst du dir noch einmal ansehen, wie es genau funktioniert.

So werden Strickschriften gelesen:
https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=9

Die Art und Weise, wie die Strickschrift aufgebaut ist, ist keine Erfindung von mir, sondern ein gänges Vorgehen und du findest sie auch in anderen Anleitungen.

Wenn du dir die Erklärung ansiehst, wirst du feststellen, dass man tatsächlich in Reihen und nicht in Runden strickt und die Strickschrift es auch so beschreibt.

Leider verstehe ich nicht, was du mit der Darstellung des Grundmusters meinst, die dir fehlt. Es wird glatt rechts und im Perlmuster gestrickt. Die Angaben sind vorhanden.

Ich denke, dass deine Schwierigkeiten auf einem Missverständnis beim Lesen des Charts beruhen. Sowie du dir noch einmal ansiehst, wie die Strickschrift zu lesen ist, wird für dich plötzlich alles klar sein.

Bleib gesund und habe es fein.

Herzliche Grüße von der Ostsee
Kathrin


Produkte, die Du zuletzt angesehen hast


Ups, wir konnten nichts finden!
Leider hast Du in der letzten Stunde keine Produkte angeschaut.
* Preise inkl. MwSt. (soweit erhoben)