Papierspitze Herz
Papierspitze Herz...
€2,99*
€2,99*
Servietten Pixel Herzen rosa 20 Stück
Servietten Pixel Herzen rosa 20 Stü...
€5,49*
€5,49*
Organzasäckchen hellblau
Organzasäckchen hellblau...
€3,79*
€3,79*
Glitzernde Washi-Tapes in 4  pastelligen Farben
Glitzernde Washi-Tapes in 4 pastel...
€10,49*
€10,49*
AmOlenDiek Shop | kasuwa.de
Basteln - Kreativ sein - Selbermachen
5.0 (75 Bewertungen) · 1824 Produkte · 374 Bestellungen
  1. Blomesche Wildnis, Deutschland
antwortet schnell & zuverlässig
Der Inhaber handelt als
Gewerblicher Verkäufer
Zahlungsmöglichkeiten
Vorkasse per Banküberweisung Vorkasse per PayPal Kreditkarte Kreditkarte Klarna kasuwa-Gutschein
Abholung/Barzahlung möglich in
DE-25348 Blomesche Wildnis
Weitere Informationen
Produkte Bewertungen Bisher verkauft Versand & Lieferzeiten Shopmagazin Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung
Produkte Bewertungen Bisher verkauft Versand Shopmagazin AGB Datenschutz Widerruf Impressum

Shopmagazin


DIY-Bienenwachstücher – Lebensmittel nachhaltig frisch halten


Warum Bienenwachstücher?


Bienenwachstücher sind eine umweltfreundliche Alternative zu Frischhaltefolie. Sie halten Lebensmittel frisch, sind antibakteriell, wiederverwendbar und kommen ohne Plastik aus. Mit wenigen Materialien und etwas Zeit lassen sie sich ganz einfach selbst herstellen.

Drei einfache Methoden zur Herstellung



1. Im Backofen
– Backofen auf 80 °C vorheizen.
– Stoff auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
– Mit Bienenwachs-Pastillen bestreuen.
– Etwa 5 Minuten im Ofen lassen, bis das Wachs geschmolzen ist.
– Das Tuch vorsichtig hochnehmen und zum Trocknen aufhängen.

2. Mit dem Pinsel
– Bienenwachs in einem Wasserbad schmelzen.
– Stoff zuschneiden und auf Backpapier legen.
– Flüssiges Wachs mit einem Pinsel gleichmäßig auftragen.
– Kurz antrocknen lassen, mit Backpapier abdecken und bei mittlerer Hitze bügeln.

3. Mit dem Bügeleisen
– Stoff auf Backpapier legen und mit Bienenwachs-Pastillen bestreuen.
– Ein weiteres Backpapier darüberlegen.
– Mit dem Bügeleisen bei mittlerer Stufe darüberfahren, bis das Wachs geschmolzen ist.

Pflegehinweise für lange Haltbarkeit


– Nach der Nutzung mit lauwarmem Wasser reinigen und an der Luft trocknen lassen.
– Nicht mit heißen Lebensmitteln oder direkter Hitze in Kontakt bringen.
– Bei guter Pflege sind die Tücher viele Monate verwendbar.

Dieser Beitrag wurde 65x aufgerufen
facebook
Teilen auf
Der Inhalt dieser Seite wurde vom Inhaber des Shops AmOlenDiek erstellt und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der kasuwa GmbH wider.
Übersicht der neuesten Beiträge aus Shop-Magazinen
* Preise inkl. MwSt. (soweit erhoben), zzgl. Versand