Beanie-Loop - gleichzeitig Mütze und Loop - für Damen, aus Jersey (Bio) in pink-rosa-grün SPRECHBLASEN
Beanie-Loop - gleichzeitig Mütze un...
€18,00*
€18,00*
Kleinkram-Täschchen - Größe MINI - in petrol-dunkelgelb-hellrot-blau BLUMEN
Kleinkram-Täschchen - Größe MINI - ...
€6,50*
€6,50*
Stoffbeutel für Unverpacktes / Geschenkesäckchen RETRO aus Baumwolle von he-ART by helen hesse
Stoffbeutel für Unverpacktes / Gesc...
€7,00*
€7,00*
Spültuch
Spültuch "Cord-Waffelpiqué" in dunk...
€4,50*
€4,50*
he-ART by helen hesse Shop | kasuwa.de
Mit viel Liebe und he-ARTblut für Dich kreiert und genäht: Nachhaltige und praktische Zero-Waste-Produkte, einzigartige Upcycling-Sachen im Retro-Look, pfiffige Accessoires, sowie allerlei bunte Täschchen ...
5.0 (149 Bewertungen) · 362 Produkte · 111 Bestellungen
  1. Wangen, Deutschland
antwortet schnell & zuverlässig
Verkäufer war kürzlich online
Der Inhaber handelt als
Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG
Gewerblicher Verkäufer
Zahlungsmöglichkeiten
Vorkasse per Banküberweisung kasuwa-Gutschein
Ankündigung
Du möchtest keine Neuigkeit verpassen? Dann markiere meinen Shop doch mit dem Herzchen als Lieblingsshop oder folge mir auf Instagram: @he_art_helen.hesse
Produkte Bewertungen Bisher verkauft Versand & Lieferzeiten Shopmagazin Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung
Produkte Bewertungen Bisher verkauft Versand Shopmagazin AGB Datenschutz Widerruf Impressum

Shopmagazin


Inhaltsverzeichnis
17.01.2025 10:01
Meine Spültücher

Meine Spültücher


Irgendwann hielt ich diesen wunderbaren Stoff in der Hand: 70er Jahre, Radieschenmuster, dicke Baumwolle - im Vorleben ein geliebtes Küchenhandtuch ... und ich wollte unbedingt etwas daraus machen! Warum ihm nicht wieder ein neues Zuhause in der Küche geben? Ein Spüllappen vielleicht?
Da die handelsüblichen Spültücher sowieso meist weder meinen Geschmack treffen, noch besonders angenehm oder gar praktisch sind, war die Idee etwas neues, eigenes zu kreieren sehr reizvoll. Ich habe mir zunächst eine Schablone aus Pappe gemacht, Ecken abgerundet - die verwende ich heute noch!
Dann in den Stoff schneiden - das bereitet mir oft etwas Magengrummeln. Es ist eine Kunst, aus einem Vintagestoff möglichst viele Stücke zu gewinnen, die allesamt ein schönes Muster haben (also den Rand aussparen), keine Löcher oder Verschmutzungen aufweisen (also genau schauen), aber möglichst wenig davon verschwendet, also weggeworfen wird.

Ich habe inzwischen viel experimentiert, was die unterschiedlichen Materialien von Spültüchern betrifft:
Von JUTE bin ich abgekommen - es hat zwar eine wunderschöne Optik und auch die Rubbeleigenschaft ist gut, allerdings ist der Stoff viel zu grob und franst sehr schnell aus, sodass Langlebigkeit nicht gegeben ist. Ich habe es durch CORD ersetzt! Ebenso robust und für den "groben Einsatz" wie geschaffen, dabei ausgesprochen langlebig und belastbar.
FROTTEE ist mein Favorit! Ich benutze hier ausschließlich Vintage-Handtücher, die ich inzwischen von überall her bekomme. Erstens liebe ich den Reiz von alten Stoffen!! Diese Muster, die Farben - herrlich!!! Zweitens finde ich, haben gute Stoffe immer ein "neues Leben" verdient, wenn sie ausgemustert werden. Die alten Schätze werden einer genauen Inspektion unterzogen, wo sind Verschmutzungen, Löcher, wo stehen Fäden ab ... natürlich werden nur einwandfreie Stoffstücke verwendet. Abnutzungserscheinungen sind allerdings oft vorhanden, da sie einfach den Charme ausmachen! Und drittens kann man mit Frottee sehr viel Wasser aufnehmen - aufwischen, abwischen, auswringen ... perfekt!
Um auch Spültücher in "weich" und "für Empfindliches" anbieten zu können bin ich sowohl auf SWEAT als auch auf WAFFELPIQUE gekommen. Sweat ist sehr weich, hat durch den geringen Elasthananteil eine gute Formstabilität und punktet obendrein mit "robust" und vielen schönen Mustern. Waffelpique ist genauso weich, aus reiner Baumwolle, hat eine schöne Struktur und kann auch viel Wasser aufsaugen.
Schließlich habe ich noch einige wenige Spültücher mit JERSEY ausgestattet. Jersey hat die gleichen tollen Eigenschaften wie Sweat, ist allerdings sehr viel dünner - was die Kombination mit sehr dickem Frottee erleichtert, was das Nähen angeht. Hierbei werden geliebte T-Shirts von mir upgecycelt!

Der kreativste Teil dieser Arbeit ist immer die Kombination von Unter- und Oberteil. Wer passt zu wem? Meist werden zwei unterschiedliche Materialien zusammengebracht, Uni mit Muster, farblich passend - aber auch etwas ausgefallene Kombinationen sind immer dabei!

Beim Nähen gehe ich sehr sorgfältig vor, da es mir sehr wichtig ist, dass die Spüllappen lange halten. Zunächst werden die beiden Stoffe rechts auf rechts verbunden und gewendet. Außen setze ich zwei Nähte dicht nebeneinander, um sie noch haltbarer zu machen.
Da alle Stoffe grundsätzlich bei 60° C vorgewaschen werden, sind unterschiedliche Materialschrumpfungen nach der 1. Wäsche praktisch ausgeschlossen, bzw. nur sehr minimal. Alle Spültücher, egal aus welchen Materialien sie hergestellt wurden, halten eine hygienische 60° C Wäsche problemlos aus. Wenn sie nach dem Waschen gleich in Form gezogen werden, erspart man sich auch das Bügeln.

Neugierig geworden? Dann stöbere gerne mal durch meine Auswahl an Spültüchern im Shop ...
+34
weitere
Produkte

Dieser Beitrag wurde 181x aufgerufen
facebook
Teilen auf
Der Inhalt dieser Seite wurde vom Inhaber des Shops he-ART by helen hesse erstellt und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der kasuwa GmbH wider.
Übersicht der neuesten Beiträge aus Shop-Magazinen
*Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise (ggf. zzgl. Versandkosten)