
"Ein Türschild ist der erste Kontakt von Besuchern mit dem Zuhause einer Familie. Aber auch Unternehmen, Gaststätten oder Einzelhandelsläden haben schicke Türschilder als Hingucker. Wobei letztere wohl eher neutral gestaltet sind und schlicht die Darstellung des Logos und evtl. noch einen Claim beinhalten und erstere meist bunt und lustigerweise die Familie darstellen. Hier werden meist realitätsnah z.B. die Figuren gestaltet und der Familienname in schöner, schnörkeliger Schrift visualisiert. Solche schilder sieht man immer mehr in Hauseingängen, an Haustüren und Hoftoren.
Auf kasuwa finden sich viele tolle Verkäufer, die Türschilder auf verschiedenen Materialien und in vielen verschiedenen Designs von Hand herstellen. Dabei muss man unterscheiden, wie die Schilder hergestellt werden. Dabei ist die einfachste Art die Herstellung im Druckverfahren. Ein wenig aufwändiger wird dann schon die Herstellung der Türschilder mittels Gravur oder von Hand mit Folie beklebt. Die aufwändigste Variante ist die Erstellung komplett als Handarbeit. Dabei werden z.B. Materialien wie Schiefer oder Holz aufwändig vorbereitet und danach mit Acrylfarben bemalt und veredelt.
Aber Schilder müssen nicht nur an der Haustüre oder im Außenbereich hängen, sondern werden auch gerne dazu verwendet, das Kinderzimmer, das WC oder die Tür des Gästezimmers zu zieren. Aber auch in Geschäftsräumen können so z.B. Büros mit Schildern für Mitarbeiter versehen werden oder aber als Schilder für Öffnungszeiten, Preislisten oder Adressen eingesetzt werden. Diese sind natürlich meist auch eher schlicht gehalten und bestehen wahrscheinlich auch eher aus einem gravierten Edelstahlschild.
Ein individualisierbares Türschild aus Schiefer, Holz, Edelstahl, Messing oder Aluminium kann in vielen verschiedenen Arten selbst konfiguriert und designed werden. Hierbei hat man oft fast grenzenlose Auswahl an Figuren, Gesichtern, Symbolen, Tieren, Schriftarten in vielen verschiedenen Farben und Größen. Texte, Namen, Adressen und Slogans sind frei wählbar, wie auch die Anordnung oder die Gestaltung an sich. So lässt sich ein nahezu perfekt an die Familie oder Bewohner eines Haushalts anpassen. Selbst Haustiere lassen sich auf einem Türschild verewigen.
In einigen unserer Shops bekommst Du z.B. auch eine Klingelplatte mit einem Knopf eingerahmt vom zum eigentlich Türschild passendenen Layout. Somit gehören auch öde Klingelknöpfe der Vergangenheit an und können durch tolle, auffällige Hingucker mit Gravur ersetzt werden. Je nach Ausführung passen die Klingelpatten zu genormten Klingeln, haben oft eine selbstklebende Rückseite oder können bequem mit einem passenden Montageset für Türschilder angebracht werden. Hierbei ist wichtig, dass die entsprechenden Abstandshalter verwendet werden, gerade wenn es sich um empfindliches Material wie Schiefer oder Holz handelt. Wichtig ist hierbei, das passende Montageset mitzubestellen.
Alternativ zur Verschraubung oder Befestigung mittels selbstklebender Rückseite kann das Haustürschild auch hängen. Diese Möglichkeit besteht allerdings nicht für jedes Produkt und muss demensprechend in der Bestellung angegeben werden. Gerade bei Schildern aus Edelstahl wirkt die Aufhängung auch nicht wirklich gut. Diese sollten in der Regel geklebt oder verschraubt werden.
Am Besten geht man bei der Anschaffung eines neuen Türschildes folgendermaßen vor: