Diese wunderschönen Stoffe bringen es auf den Punkt
Verspielt und unschuldig wirken die niedlichen Punkte-Stoffe. Was auch immer sie gerade verschönern, ob ein junges Mädchen, einen Kinderwagen oder einen Gartentisch. Die gepunkteten Stoffe sind immer der Blickfang schlechthin.
Wer Punkte-Stoffe sieht, denkt natürlich sofort an die peppigen Petticoatkleider aus den 50er Jahren. Dieses Jahrzehnt wurde durch das Pünktchenmuster geprägt wie die 70er durch die Schlaghosen oder die 80er durch Neonleggings. Tellerröcke ohne Punkt waren schier undenkbar. Wie schön, dass sich auch dieser Modertrend wiederholt und so sind die auffälligen Punkte-Stoffe heute wieder tragbar.
In ihrer Form sind Punkte eher unflexibel, denn ein Punkt ist nun mal ein Punkt, geometrisch perfekt gerundet ohne Ecken und Beulen. Doch dafür sind sie in Größe und Farbe umso einfallsreicher. Ob frisbeegroß oder stecknadelkopfklein, Punkte hüpfen in jeder Größe über die Stoffe. Und auch in Sachen Farbkombination kennen die frechen Punktestoffe keine Grenzen und kein Pardon. Der Klassiker sind natürlich die weißen Punkte, die sich artig in Reih und Glied auf roten, blauen oder lilafarbenen Stoffen verteilen. Aber sie können, wie gesagt, auch anders. Wild durcheinander gewürfelt und kunterbunt vermischt, mit Kreisen und untereinander verbunden, Große neben Kleinen ... Punkte außer Rand und Band!
Fröhliche Punkte-Stoffe für mehr Farbe im grauen Alltag
Die Liebe zu Pünktchen wurde in den 50er Jahren sogar verfilmt. Nach dem gleichnamigen Jugendbuch von Erich Kästner gestand Anton nun auch auf der Leinwand seine Liebe zu Pünktchen und so kam es, dass auch der letzte Punktemuffel sein Herz verlor. Vielleicht nicht ganz so emotional ist die Beziehung zu den runden Mustern auf den Stoffen und doch scheinen sie eine ganz besondere Wirkung auf uns zu haben. In knalligen Farben wecken sie in jedem von uns ein kleines Schmunzeln.
Gekonnt in das Wohnambiente integriert wirken sie sehr stylish und geben nicht nur Küchentextilien, sondern auch anderen Zimmer-Dekorationen eine frische Ausstrahlung. Punkte-Stoffe eignen sich besonders gut für Kissenbezüge aus Baumwolle, Wachstuch-Platzdeckchen oder auch Taschen jeglicher Art. Stilbewusste Frauen ziehen ihr Handy oder ihren Laptop heute aus coolen Pünktchen-Taschen im Retrostil. Da ist nicht nur Anton hin und weg.
Produkte, die Du zuletzt angesehen hast
Ups, wir konnten nichts finden! Leider hast Du in der letzten Stunde keine Produkte angeschaut.
Diese Funktion ist nur für eingeloggte Mitglieder nutzbar.
Komm doch zu uns und werde Teil der kasuwa-Familie, viele spannende Produkte und
nette Menschen warten auf Dich. Ein Account auf kasuwa.de ist völlig kostenlos und
schnell eingerichtet, wir freuen uns auf Dich! Warum sollte ich mich registrieren?
Eine Kleinigkeit fehlt noch.
Bitte fülle alle Felder zur Personalisierung dieses Produktes aus, bevor Du es in den Warenkorb legst.
Falls ein Feld für Dich oder Deine Bestellung nicht relevant sein sollte, trage z.B. ein X ein. Erst wenn alle Felder ausgefüllt sind,
kannst Du das Produkt in den Warenkorb legen. So vermeiden wir unnötige Kommunikationsschleifen und Du hast Dein gewünschtes
Produkt schneller in den Händen.
Eine Kleinigkeit fehlt noch.
Bitte akzeptiere die besonderen Eigenschaften dieses Produktes. Das Produkt hat den Zustand
"gebraucht" und/oder "mit Mängeln". Bitte überprüfe die Mängelliste und akzeptiere den Zustand vor Kauf durch Markieren
des Häkchens oberhalb des Warenkorb-Buttons, um es in den Warenkorb zu legen.
Falls es sich um ein gebrauchtes Produkt (z.B. Vintage) handelt, musst Du die Verkürzung der Gewährleistung
akzeptieren und dies bestätigen, bevor Du das Produkt in den Warenkorb legen kannst.
Kurz die Cookies...
Um unsere Webseiten für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Außerdem geben wir Daten zur Verwendung dieser Webseite an Dritte weiter, um Werbung in sozialen Medien zu optimieren und Analysen zu ermöglichen. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Über den Button "Konfigurieren" kannst Du auswählen, welche Cookies Du neben den technisch notwendigen zulassen willst. Weitere Informationen erhälst Du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst Du Cookies nach Rubrik aktivieren/deaktivieren. Aus Gründen des Datenschutzes haben wir zunächst alle nicht
technisch notwendigen Cookies für Dich deaktiviert.
Aktiv
Notwendig
Technisch notwendige Cookies zum Betrieb der Plattform, wie z.B. Cookies zum Betrieb des Warenkorbs, des Logins, interne Statistik-Erfassung etc.
Inaktiv
Statistik, Conversion-Tracking
Nutzung von Google Diensten zur Erfassung von Conversion-Tracking zur Erfolgsmessung von Anzeigenschaltungen im Google-Netzwerk