Die Knopfwerkstatt
Mandala-Malen mit Garnen: Zwirn- und Posamentenknöpfe i...
Inhaber des Shops
Helene Weinold
Gewerblicher Verkäufer
Impressum

Einführung in die Zwirn- und Posamentenknopfmacherei

Zahlungs­möglichkeiten
Vorkasse per PayPal kasuwa-Gutschein

Rechtliche Informationen
Widerrufsbelehrung, AGB
Datenschutz, Impressum
Preis

zzgl. Versandkosten
nach Deutschland: €2.50
Versandkostenfrei ab : €100,00
inkl. MwSt.

Verfügbarkeit:
12 Produkte verfügbar

Lieferzeit:
nach Deutschland: 3-5 Tage **

MaterialAnleitungenBastelanleitungen
Shop-Kategorie: Knopfanleitungen (37)
Produkt-ID 517529
Produktdetails
Faltblatt (4 Seiten DIN A4) mit einem kurzen Abriss zur Geschichte der Zwirn- und Posamentenknopfmacherei sowie Grafiken zur Aufteilung der Knopfrohlinge in 4, 6, 8 oder 10 Sektoren zum Einstieg in die Sammlung aus derzeit insgesamt 20 Anleitungsblättern.

Die Knopfmacherei war vor gut 250 Jahren ein zünftiger Handwerksberuf; mit farbigen Garnen "umsponnene" Knöpfe (heute als Posamentenknöpfe bezeichnet) zierten z.b. Männerröcke und Westen in verschiedenen Gegenden Deutschlands, aber auch in anderen Ländern. Im Gegensatz zu den aufwendigen und prächtigen Posamentenknöpfen waren Zwirnknöpfe, wie wir sie von alter Bettwäsche oder Trachtenhemden kennen, einfache Gebrauchsknöpfe, die oft in Heimarbeit für geringen Lohn hergestellt wurden. Heute begeistern sich immer mehr Menschen für das traditionelle, bereits fast ausgestorbene Handwerk der Knopfmacherei. Dieses Faltblatt informiert knapp über die Geschichte und die Gegenwart der Knopfmacherei.
Grafiken helfen bei der gleichmäßigen Einteilung der Knopfrohlinge: eine wichtige Voraussetzung für ein perfektes Ergebnis.

Alle bisher erschienenen Faltblätter mit Anleitungen zur Knopfmacherei gibt es mit oder ohne Sammelordner zu attraktiven Paketpreisen:
Das Komplettpaket für angehende Knopfmacherinnen und Knopfmacher: 36 Faltblätter, jeweils 4 Seiten D...
€65,00*

Das Komplettpaket für angehende Knopfmacherinnen und Knopfmacher mit Sammelordner: 36 Informations- ...
€75,00*
Bewertungen Versand & Lieferzeiten Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung
Bewertungen Versand & Lieferzeiten Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung

Bewertungen


Gesamtbewertung: 5.0 star-full
Informationen zu Bewertungen auf kasuwa findest Du hier.
User

Gast vor ca. 2 Monaten Verifizierter Kauf

 


User

Gast vor ca. 4 Monaten Verifizierter Kauf

 


User

Gast vor ca. 5 Monaten Verifizierter Kauf

Super

 


User

Roswitha Keseberg vor ca. 2 Jahren Verifizierter Kauf

 


User

Gast vor ca. 2 Jahren Verifizierter Kauf

 


User

Silvia Werkmeister vor ca. 2 Jahren Verifizierter Kauf

Alles einwandfrei

Sehr schneller Versand. Die Arbeitsblätter sind gut und verständlich gearbeitet. Von mir eine klare Kaufempfehlung.  


User

Susanne B. vor ca. 2 Jahren Verifizierter Kauf

Alles prima!

Hochwertig angefertigte Anleitungen, super gut strukturiert und ohne Blabla, so dass man sofort loslegen kann. Danke dafür, Frau Weinhold! Auch für das "Gutzle" obendrauf, die Knopfplätzchenbackanleitung!
Meine Bestellung wurde umgehend bearbeitet und versandt. Gerne wieder! 


User

Gast vor ca. 2 Jahren Verifizierter Kauf

 


User

Andrea U. vor ca. 3 Jahren Verifizierter Kauf

 


User

Gast vor ca. 4 Jahren Verifizierter Kauf

 


User

Gast vor ca. 4 Jahren Verifizierter Kauf

 


User

inventiva vor ca. 4 Jahren Verifizierter Kauf

Alles bestens :)

 


User

Gast vor ca. 4 Jahren Verifizierter Kauf

 


User

Gast vor ca. 4 Jahren Verifizierter Kauf

 


Produkte, die Du zuletzt angesehen hast


Ups, wir konnten nichts finden!
Leider hast Du in der letzten Stunde keine Produkte angeschaut.
* Preise inkl. MwSt. (soweit erhoben), zzgl. Versand
** Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.